Einflussfaktoren auf den Verkauf

Heutzutage findet Verkauf im Spannungsfeld zwischen Preis/Leistung und Angebot/Nachfrage statt. Dabei beinflussen sich alle vier Faktoren gegenseitig sehr stark. Was bedeutet das für einen Verkäufer? Die Antwort ist recht einfach, die verkäuferischen Fähigkeiten müssen an die Marktsituation angespasst werden. Stellen Sie sich einen Markt vor auf dem ihr Produkt und/oder ihre Dienstleistung angeboten werden, sind Sie der einzige Anbieter am Markt? Die Antwort lautet sicher „nein“, es nämlich gibt überhaupt nur wenige Monopolanbieter.  Die Anzahl der Anbieter hängt natürlich mit dem Verhältnis Angebot zu Nachfrage zusammen. Es könnte ja auch sein, dass in Ihrem Unternehmen die Kunden jeden Tag zu Tausenden anrufen und Ihnen einfach alles abkaufen. Leider ist auch dieser Fall sehr, sehr selten.

Verkauf im Spannungsfeld von Preis und Leistung sowie Angebot und Nachfrage - Jan R. Bergrath

Auch die angebotene Leistung und der dazugehörige Preis hängen eng zusammen. Selbst wenn Sie ein sehr guter Verkäufer sind, dürfte es Ihnen sehr schwer fallen z. B. in der Fußgängerzone von Hamburg Bratwurst für 30,00 € das Stück zu verkaufen. So gilt zum auch umgekehrt, dass es Ihnen als Kunden sicher nicht gelingen wird einen Neuwagen der Firma Porsche für 50% des Listpreises zu bekommen.

 Die Grafik links zeigt die Wechselwirkung von Angebot/Nachfrage und Preis/Leistung. Oben steht der „Markt“ auf dem Sie ihr Produkt und/oder Dienstleistung anbieten. Unten steht der „Kauf“ also Ihre Kunden. Damit Sie künftig noch erfolgreicher arbeiten können und mehr verkaufen ist es essenziell, dass Sie eine individualisierte Vertriebsstrategie benötigen. Die Besonderheiten, die Positionierung und das Verhältnis zwischen Preis/Leistung sind dabei genauso wichtig wie die Betrachtung von Wettbewerbern, Bestandskunden und potentiellen Neukunden.