In diversen Artikeln hier auf www.vertriebssprache.org, habe ich mit damit beschäftigt, wie sich der stationäre Einzelhändler mit und gegen das Internet als Wettbewerber behaupten kann (Internet vs. stationärer Einzelhandel 1, Internet vs. stationärer Einzelhandel 2). Nun wurde ich auf die aktuelle Kampagne von Intersport aufmerksam gemacht, die hervorragend zeigt wie der stationärer Einzelhandel sich mit Vorteilsargumentationen gegen den Online-Handel positionieren kann.
Ganz klassisch mittels Plakaten versucht dies der Sportartikelhändler Intersport:
Intersport verfügt über ca. 1.500 Sportgeschäfte in ganz Deutschland und begreift sich gemäß seiner Internetseite als Kundennah* und möchte den besten Service und eine sehr gute Beratung liefern, damit die Intersport-Kunden rundum zufrieden sind.*
„Deshalb legt Intersport die Latte hoch – durch starke Leistung und starke Preise“.* Als Leitmotiv gibt Intersport an, sie machen das alles „aus Liebe zum Sport“.* Nun aus Liebe zum Sport, kann ich meine Sportschuhe z. B. bei einem beliebigen Internethändler kaufen ich nenne hier stellvertretend Amazon. Endlich mal ein Einzelhändler, der sich dem Wettbewerb mit dem Internet offensiv stellt und auf kreative Weise die eigenen Stärken hevorhebt. Doch was steckt tatsächlich dahinter?
Ich beschliesse gemäß der Plakatkampagne einen Laufschuh in der Größe 28 (Kinderschuh) für meinen Sohn und für meinen Kollegen Olaf einen Laufschuh in Schuhgröße 50 anzufragen, um sie „Probe laufen zu lassen“. Zunächst versuche ich es bei dem Intersport Online-Shop http://www.intersport.de. Ich tippe die folgende Suchanfrage in Suchleiste des Shops „Laufschuhe Größe 28“ und „Laufschuhe Größe 50“. Das Ergebnis ist niederschmetternd; bei Größe 50 wurden angeblich 153 passende Artikel gefunden, 2 davon sind Schuhe, lediglich ein Artikel ist ein Laufschuh in der korrekten Größe. Ab Position drei erscheinen in der Trefferliste Camping-Teller, Camping-Becher, Trainingshosen und … Die Suche nach Größe 28 erzielt 133 Treffer, kein einziger ist ein Laufschuh in der passenden Größe.
Hier der direkte Vergleich mit Amazon: 55 Treffer für Laufschuh Größe 50 unglaublich aber wahr, alle sind Laufschuhe!
Nun gut, die Kampagne bewirbt ja auch eher die einzelne Intersport Filiale. Im Onlineshop beide Artikel zu bestellen, um sie Probe zu laufen… geht dann halt nicht. Gemäß dem Plakat „ALLES, WAS UNSER OLINESHOP NICHT KANN, KÖNNEN UNSERE 1.500 HÄNDLER GANZ IN IHRER NÄHE“, gilt es für mich zu prüfen. Gerne werde ich die persönliche Beratung, dass Wissen und die Fachkompetenz stichprobenartig in einigen ausgewählten Intersport-Filialen ausprobieren um Laufschuhe in den Größen 28 und 50 Probe zu laufen. Fortsetzung folgt!