Europa in den 80er-Jahren

Anhand eines Brettspielplanes aus den 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts, lässt sich auf einen Blick erkennen was und vor allem wie viel in Europa seit dem passiert ist. Die Tschechoslowakei, Jugoslawien und die DDR sind Staaten, die es heute defakto nicht mehr gibt. Länder wie z. B. Ukraine, Weissrussland, Lettland, Estland, Litauen, die Republik Moldau sucht man hingegen vergeblich auf dieser Karte.

Quelle: Eigenes Bild

Quelle: Eigenes Bild

Da sag doch noch mal einer: „Grenzen zwischen Staaten sind fest…“