In Deutschland gibt es nicht nur in Sachen Bier jede Menge regionale Unterschiede. Während es bei der notwendigen Bezeichnung (Radler, Alster, Acco…) für ein Biermixgetränk hierzulande darauf ankommt, wo man gerade in welcher Bar oder Kneipe ein Biermischgetränkt bestellt, ist der Fall außerhalb Deutschlands offenbar schon längst geklärt.
Bei Brauereien in der ganzen Welt hat sich die Bezeichnung Radler für Bier mit weißer Zitronenlimonade durchgesetzt. Viele große und kleine Brauereien bzw. Biermarken von „A“ wie Amstel über „B“ wie Bavaria bis „F“ Fosters haben Radler im Sortiment. Hier ein Beispiel aus Sardinien:
Durch die Wahl eines deutschen Markenbegriffes wird das Bier zusätzlich mit positiven Assoziationen und einem „Made in Germany“ aufgeladen. Schön, dass sich eine weitere Produktbezeichnung offenbar international durchsetzt um Bier + Limo zu verkaufen. Trinkt mehr Radler 😉