Heute ein König – warum nicht einfach die eigenen Kunden auf einen Thron setzen?

„Der Kunde ist König“, klingt altbacken und aus der Zeit gefallen. Doch gerade dieser angestaubte Ausdruck hat im Kern alles, was eine Top-Kundenbeziehung ausmacht. Zudem ist es das Mittel der Mittel der Silicon Valley Firmen und Kundenbindung zu betreiben und dies geht weit über eine Case-Study oder eine Referenzstory hinaus.

Wenn Unternehmen ihre Key-Kunden zu Königen und Königinnen machen, ist das ein wichtiges Instrument um ein Fundament für eine langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit zu bauen. Im übrigen ist der Weg zur Krone ein langer, heißt: der Kauf eines Produktes oder einer Dienstleistung macht einen Kunden nicht gleich oder gar automatisch zum König. Erst die Zusammenarbeit als solche, die erfolgreichen Ergebnisse einer Partnerschaft und das Generieren von Mehrwerten in Laufe der Zeit ebnet den Weg zur Krone.

 

Quelle: eigenes Bild

Make Kings and you will rule! 😉 Das soll nicht heißen, dass jeder Kunde ist dafür geeignet ist gekrönt zu werden. Oder jeder Kunde soll immer auf den Weg zur Krone gebracht werden. Ich zum Beispiel folge dabei ein paar einfachen Regeln.

Welche Kunden ihr wie oder wann zu Königen macht oder was ihr tun solltet um euren Königsweg zu definieren. erfahrt ihr in meinem Vortrag Make Kings and Queens and you will rule„. Fragen?: info@strukturwandler.com

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.