Der Dunning Kruger Effect

Man muss nicht an der Welt verzweifeln, sondern sie „nur“ verstehen.  Dabei hilft es im Umgang mit Menschen auf jeden Fall den Dunning-Kruger-Effekt zu kennen, denn er macht das Leben leichter. 😉

Der Dunning-Kruger-Effekt beschreibt die kognitive Verzerrung im Selbstverständnis inkompenter Menschen, das eigene Wissen und Können zu überschätzen Diese Neigung beruht auf der Unfähigkeit, sich selbst mittels Metakognition objektiv zu beurteilen. Der Begriff geht auf eine Publikation von David Dunning und Justin Kruger im Jahr 1999 zurück.

An dieser Stelle überlasse ich es jedem selbst zu entscheiden, mit welchen Menschen man sich am besten umgeben sollte.

Wo auf der blauen Kurve siehst du dich und warum? info@vertriebssprache.com

 

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.