#Hashtagwolke

Meine Expertise auf einen Blick:

#blog #SiliconValley #digitaltransformation #futureofwork‪ #ideas #thinkmoredomore #einfachmalmachen #humansoflatecapitalism‪ #motivation‪ #thenextbigthing #afterinternet
 #differencemakers‪ #job #work #passion

 #therealrevolution #ElectricVehicles #Mittelstand‪ #Digitalisierung #WorkHardPlayHard #passion #madeingermany #industrialrevolution #FairTrade #plasticpollution #SmartCity #trends #Technology #Automation #BI #BusinessIntelligence #change #businessscaling

 #strategy #creativity #DataAnalytics #data #Robots #startup #startups #mistakes #startupmistakes

Jan R. Bergrath

Jan R. Bergrath www.vertriebssprache.org

#founders #robotics #retail #ecommerce #internet #DigitalTransformation #ArtificialIntelligence #InternetOfThings #digital #MachineLearning #cloud #digitaldisruption #Disruption #Tech #IT #ecommerce #mobility #Entrepreneur #Innovation #Leadership #fourthindustrialrevolution‪ #DigitalTransformation #jobkiller #BigData #marketing #DigitalMarketing #CMO #CEO #CIO #salesfunnel #artificialintelligence #DataScience #Economy #Industry40 #VR #stationärerhandel‪ #machinelearning #change #agile #IoT‪ #disruptiv #unicorn #leader #digitalfuture #FitForGrowth #strategy #Business #AI #Robotics

Fragen? Einfach melden

Jan R. Bergrath – Der Autor

Jan R. Bergrath ist Experte in den Bereichen IT, Transformation und Digitalisierung. Er ist Jahrgang 1977 und gründete mit Anfang zwanzig sein erstes Unternehmen im Bereich IT. Er studierte Wirtschaftswissenschaften in Bochum und ist heute als erfahrener Seriengründer und Fachmann für komplexe IT-Projekte ein gefragter Ansprechpartner im deutschsprachigen Raum.

Jan R. Bergrath

Als BeraterTrainer und Vortragsredner machte er sich schnell einen Namen. Seit 2008 ist er der Kopf hinter StrukturWandler Consulting & Coaching und betreibt den Blog Vertriebssprache.org

Das Motto von Jan R. Bergrath: „NICHTS IST SO KONSTANT WIE DIE VERÄNDERUNG“ oder „Nothing is as consistent as change“

#passionate #action-oriented #vegetarian #author #speaker #technologist #economist #IT #soccer #running #travel #sales #marketing  #rotweissessen #snowboarding #thisismyhashtagandonlymine

Mehr Informationen zu Jan R. Bergrath finden Sie auf www.jan-r-bergrath.com oder  auf XING oder auf LinkedIn oder auf Twitter.

Erfolgreich Verkaufen in schwierigen Zeiten

Wenn Aufträge ausbleiben, Kunden plötzlich nicht mehr bestellen oder ganze Märkte stagnieren bzw. schrumpfen ist schnelles handeln gefragt. Es gilt schließlich den Fortbestand und die Existenz der betroffenen Unternehmens zu sichern. Einige wenige Unternehmen trauen sich in solch schwierigen Zeiten zu investieren, häufig werden kurzfristig Gelder für Vertriebstrainings oder Vertriebscoachings ausgegeben mit dem Ziel schnelle Verkaufserfolge zu generieren. Dies ist im Grunde eine gute Überlegung, doch leider trifft sie nicht den Kern des Problems. Weiterbildung im Form von Trainings oder Coachings schaden sicher keinem Vertriebler, doch sie tragen leider nicht dazu bei das Unternehmen als Ganzes optimal absatzorientiert auszurichten. Gerade in Krisenzeiten ist es sinnvoll dem Managementkonzept Vertriebssprache zu folgen um schnell nachhaltige Verkaufserfolge zu erzielen.

Vertriebssprache – Was ist das?

Die Vertriebssprache ist ein innovatives ganzheitliches Management- konzept, welches es Organisationen und Unternehmen ermöglicht sich optimal absatzorientiert auszurichten. Innerhalb des Managementkonzeptes Vertriebssprache lassen sich grundsätzlich zwei Perspektiven unterscheiden. Erstens die interne Vertriebssprache und zweitens die externe Vertriebssprache.

Bei der internen Vertriebssprache werden sämtliche Unternehmensprozesse über alles Abteilungen hinweg auf den Vertrieb ausgerichtet. Dadurch wird sichergestellt, dass der Vertrieb als Schlüsselstelle zum Kunden die bestmögliche Unterstützung erhält und ein Maximum an Ressourcen zur Verfügung gestellt bekommt. So wird unternehmensintern eine optimale Ausrichtung am Markt und am Kunden erreicht.

Die externen Vertriebssprache betrifft die direkte Kommunikation mit dem Markt und den Kunden. Diese kann jedoch nur dann optimal sein, wenn die interne Vertriebssprache widerspruchsfrei definiert ist. Die funktionierende interne Vertriebssprache ist somit Basis und Voraussetzung für eine externe Vertriebssprache